Große Exkursionen
1997 bis 2017: 50 Exkursionsleitungen in die USA (2 bis 3,5 Wochen)
05.09. bis 30.09.2016 USA: (Ruhr-Universität Bochum, Humboldt Universität zu Berlin)
Colorado, Nebraska, South Dakota, Wyoming, Idaho, Oregon,
Kalifornien
26.02. bis 05.03.2016 USA: (Ruhr-Universität Bochum, Humboldt-Universität zu Berlin)
Feuer & Eis, Alaska & Hawaii
17.09. bis 24.02.2016 USA: (Ruhr-Universität Bochum, Humboldt Universität zu Berlin)
Feuer & Eis, Alaska
02.09. bis 14.10.2015 USA: (Ruhr-Universität Bochum, Humboldt Universität zu Berlin)
Big Island, Hawaii
15.09. bis 05.10.2015 USA: (Ruhr-Universität Bochum, Humboldt Universität zu Berlin)
Alaska
20.09. bis 05.10.2014 USA: (Ruhr-Universität Bochum, Humboldt Universität zu Berlin)
Big Island, Hawaii
21.03. bis 05.04.2015 USA: (Ruhr-Universität Bochum, Humboldt Universität zu Berlin)
Big Island, Hawaii
16.02. bis 11.03.2015 USA: (Ruhr-Universität Bochum, Humboldt Universität zu Berlin)
Colorado, Utah, New Mexico, Arizona, Texas sowie eine Woche
Projektseminar in den Carlsbad Cavernen in New Mexico
20.09. bis 05.10.2014 USA: (Ruhr-Universität Bochum, Humboldt Universität zu Berlin)
Big Island, Hawaii
26.08. bis 11.09.2014 USA: (Ruhr-Universität Bochum, Humboldt Universität zu Berlin)
Colorado, Nebraska, South Dakota, Wyoming
05.06. bis 22.06.2014 USA: (Ruhr-Universität Bochum, Humboldt Universität zu Berlin)
Alaska mit Projektseminar
18.02. bis 02.03.2014 USA: (Ruhr-Universität Bochum, Humboldt Universität zu Berlin)
Big Island, Hawaii
11.10. bis 22.10.2013 USA: (Ruhr-Universität Bochum, Humboldt Universität zu Berlin)
Alaska-Expedition zur Erkundung von Eishöhlen im
Wrangel St. Elias Nationalpark
24.09. bis 10.10.2013 USA: (Ruhr-Universität Bochum, Humboldt Universität zu Berlin)
Big Island, Hawaii
06.09. bis 21.09.2013 USA: (Ruhr-Universität Bochum, Humboldt Universität zu Berlin)
Big Island, Hawaii
12.03. bis 26.03.2013 USA: (Ruhr-Universität Bochum, Humboldt Universität zu Berlin)
Big Island, Hawaii
02.02. bis 16.02.2013 USA: (Ruhr-Universität Bochum, Humboldt Universität zu Berlin)
Colorado, Utah, New Mexico, Arizona, Texas sowie eine Woche
Projektseminar in den Carlsbad Cavernen in New Mexico
24.08. bis 17.09.2012 USA: (Ruhr-Universität Bochum, Humboldt Universität zu Berlin)
Colorado, Nebraska, South Dakota, Wyoming
02.06. bis 18.06.2012 USA: (Ruhr-Universität Bochum, Humboldt Universität zu Berlin)
Alaska-Expedition zur Erkundung von Eishöhlen im
Wrangel St. Elias Nationalpark
15.02. bis 27.03.2012 USA: Freies Christliches Gymnasium Düsseldorf
Mt. Washington (New Hampshire), Cape Cod (Massachusetts)
Bestandteil der Exkursion war ein Messprogramm im Rahmen eines
einwöchigen Seminars zur Geländeklimatologie unter Extrembedingungen
auf dem Mount Washington.
02.02. bis 14.03.2012 USA: Freies Christliches Gymnasium Düsseldorf
Mt. Washington (New Hampshire), Cape Cod (Massachusetts)
Bestandteil der Exkursion war ein Messprogramm im Rahmen eines einwöchigen
Seminars zur Geländeklimatologie unter Extrembedingungen auf dem
Mount Washington.
28.08. bis 16.09.2011 USA: (Ruhr-Universität Bochum, Humboldt Universität zu Berlin)
Colorado, Nebraska, South Dakota, Wyoming
27.09. bis 14.10.2011 USA: (Ruhr-Universität Bochum, Humboldt Universität zu Berlin)
Alaska
02.02. bis 10.03.2011 USA: (Ruhr-Universität Bochum, Humboldt Universität zu Berlin)
Colorado, Utah, New Mexico, Arizona, Texas sowie eine Woche Projektseminar
in den Carlsbad Cavernen in New Mexico
24.02. bis 09.03.2010 USA: Mt. Washington (New Hampshire), Cape Cod (Massachusetts)
Bestandteil der Exkursion war ein Messprogramm im Rahmen eines einwöchigen
Seminars zur Geländeklimatologie unter Extrembedingungen auf dem Mount Washington.
08.02. bis 23.02.2010 USA: (Ruhr-Universität Bochum/Universität Essen/Duisburg – mit Lehrauftrag):
Wyoming, Nebraska, Colorado South Dakota mit Wolfsbeobachtung im
Yellowstone Nationalpark
21.09. bis 08.10.2009 USA: (Universität Duisburg/Essen – mit Lehrauftrag)
Colorado, Utah, New Mexico, Texas, Arizona
04.09. bis 22.09.2009 USA: Colorado, Nebraska, South Dakota, Wyoming
22.02. bis 08.03.2009 USA: (Ruhr-Universität Bochum, Humboldt Universität zu Berlin)
New York City, Vermont, New Hampshire, Mt. Washington (New Hampshire)
Bestandteil der Exkursion war ein Messprogramm im Rahmen eines einwöchigen
Seminars zur Geländeklimatologie unter Extrembedingungen auf dem Mount Washington.
08.02. bis 22.02.2009 USA: (Ruhr-Universität Bochum, Humboldt Universität zu Berlin)
New York City, Vermont, New Hampshire, Mt. Washington (New Hampshire)
Bestandteil der Exkursion war ein Messprogramm im Rahmen eines einwöchigen Seminars
zur Geländeklimatologie unter Extrembedingungen auf dem Mount Washington.
09.09. bis 27.09.2008 USA: Colorado, Nebraska, South Dakota, Wyoming
24.02. bis 10.03.2008 USA: (Universität Duisburg/Essen – mit Lehrauftrag)
New York City, Vermont, New Hampshire, Mt. Washington (New Hampshire)
Bestandteil der Exkursion war ein Messprogramm im Rahmen eines einwöchigen Seminars
zur Geländeklimatologie unter Extrembedingungen auf dem Mount Washington.
28.12.2007 bis 07.01.2008 USA: Mt. Washington (New Hampshire)
Messprogramm im Rahmen eines einwöchigen Seminars zur Geländeklimatologie unter
Extrembedingungen auf dem Mount Washington.
21.09. bis 08.10.2007 USA: (Universität Duisburg/Essen – mit Lehrauftrag)
Colorado, Utah, New Mexico, Texas, Arizona
29.08. bis 14.09.2007 USA: (Universität Duisburg/Essen – mit Lehrauftrag)
Colorado, Nebraska, South Dakota, Wyoming
24.07. bis 10.08.2007 USA: New York City, Vermont, New Hampshire, Maine
21.02. bis 06.03.2007 USA: New York City, Mt. Washington (New Hampshire)
Bestandteil der Exkursion war ein Messprogramm im Rahmen eines einwöchigen Seminars
zur Geländeklimatologie unter Extrembedingungen auf dem Mount Washington.
25.09. bis 10.10.2006 USA: Colorado, Utah, New Mexico
04.09. bis 18.09.2006 USA: Colorado, Nebraska, South Dakota, Wyoming
20.02. bis 05.03.2006 USA: New York City, Mt. Washington (New Hampshire)
Bestandteil der Exkursion war ein Messprogramm im Rahmen eines einwöchigen Seminars
zur Geländeklimatologie unter Extrembedingungen auf dem Mount Washington.
06.09. bis 23.09.2005 USA: Boston, Vermont, New Hampshire, Maine
15.02. bis 28.02.2005 USA: Cape Cod (Massasuchets), Rhode Island, Mt. Washington (New Hampshire)
Bestandteil der Exkursion war ein Messprogramm im Rahmen eines einwöchigen Seminars
zur Geländeklimatologie unter Extrembedingungen auf dem Mount Washington.
16.02. bis 01.03.2004 USA: Vermont, Mt. Washington (New Hampshire)
Bestandteil der Exkursion war ein Messprogramm im Rahmen eines einwöchigen Seminars
zur Geländeklimatologie unter Extrembedingungen auf dem Mount Washington.
10.09. bis 03.10.2003 USA: Colorado, Nebraska, South Dakota, Wyoming
03.09. bis 26.09.2001 USA: Colorado, Nebraska, South Dakota, Wyoming, New Mexico
Bestandteil der Exkursion waren Klimamessungen in Tropfsteinhöhlen.
23.02. bis 13.03.2000 USA: New York City, Vermont, Mt. Washington (New Hampshire)
Bestandteil der Exkursion war ein Messprogramm im Rahmen eines einwöchigen internationalen
Projektseminars auf dem Mount Washington sowie ein Messprogramm in New York City in
Zusammenarbeit mit dem Hunter College der City University of New York.
Die Reise wurde durch den DAAD gefördert.
10.09. bis 02.10.1999 USA: Vermont, Mt. Washington (New Hampshire), Colorado, Nebraska, South Dakota, Wyoming
Bestandteil der Exkursion war ein Messprogramm im Rahmen eines Projektseminars
auf dem Mount Washington.
22.02. bis 12.03.1999 USA: New York City, Boston, Vermont, Mt. Washington (New Hampshire)
Bestandteil der Exkursion war ein Messprogramm im Rahmen eines Projektseminars auf dem
Mount Washington und Messungen in New York City in Zusammenarbeit mit dem Hunter College
der City University of New York.
18.08. bis 11.09.1998 USA: New York City, Boston, Vermont, Mt. Washington (New Hampshire), Massachusetts
Bestandteil der Exkursion war ein einwöchiges, internationales und interdisziplinäres Projektseminar
mit der Universität von Maine (Ingenieurwissenschaften) auf dem Mount Washington und ein
Messprogramm in New York City in Zusammenarbeit mit dem Hunter College der City University of New York.
Die Reise wurde durch den DAAD gefördert.
25.08. bis 23.09.1997 USA: New York City, Boston, Vermont, New Hampshire, Maine
Kleine Exkursionen und Geländetage
1996 bis 2017: 14 Exkursionsleitungen in Deutschland und Europa
2008: Rumänien (6 Tage)
2007: Slowakei (6 Tage) musste wegen Fersenbruchs durch J. Ringeis vertreten werden.
2006: Tschechische Republik (6 Tage)
2005: Polen/Tschechische Republik (6 Tage), Montabaur (3 Tage)
2004: Polen/Tschechische Republik (6 Tage)
2003: Harz (4 Tage)
2002: Polen (4 Tage), Polen/Tschechische Republik/Slowakei (11 Tage)
2001: Tschechische Republik (4 Tage), Tschechische Republik/Slowakei (6 Tage), Harz (4 Tage), Tschechische Republik (8 Tage)
2000: Polen (8 Tage), Tschechische Republik/Polen (9 Tage), Tschechische Republik (8 Tage)
1999: Radevormwald (3 Tage), Polen (10 Tage), Harz (4 Tage)
1998: Harz (4 Tage), Polen (10 Tage)
1997: Eifel (3 Tage), Harz (4 Tage)
1996: Hessisches Bergland (3 Tage), Harz (4 Tage)